Hochzeitsode 2025

Hochzeits-Dresscode "Sommerlich & Chic"
Der Sommer ist die ideale Jahreszeit für eine Hochzeit im Freien, mit strahlendem Sonnenschein und einer romantischen Atmosphäre. Doch mit den warmen Temperaturen kommen auch die Fragen: Was trägt man zu einer sommerlichen Hochzeit, um sowohl stilvoll als auch komfortabel zu wirken? Der richtige Dresscode für Gäste und Brautgesellschaft ist entscheidend, um den festlichen Anlass gebührend zu ehren, ohne sich zu verkleiden oder unpassend zu erscheinen. In diesem Artikel erfahrt ihr, wie ihr den perfekten, sommerlich-chicen Look für eine Hochzeit wählt – ganz gleich, ob am Strand, im Garten oder im Festsaal.
Leichte Stoffe und frische Prints
Eine Sommerhochzeit bedeutet, dass die Temperaturen steigen und der Dresscode leichter und entspannter ausfallen kann. Ihr dürft bei einer Sommerhochzeit den klassischen dunklen Anzug oder das formelle Kleid gegen hellere, luftige Stoffe eintauschen. Für Männer sind Anzüge in Pastellfarben oder aus leichten Materialien wie Leinen ideal. Ein helles Sakko in Kombination mit einer hellen Hose sorgt für ein elegantes, aber nicht zu steifes Aussehen. Auch für euch Frauen gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die perfekt zu sommerlichen Temperaturen passen. Maxikleider aus Chiffon oder Seide verleihen euch ein elegantes Gefühl und sorgen gleichzeitig für die nötige Leichtigkeit.
Besonders im Sommer bieten sich zudem Prints an – florale Muster oder zarte Farben verleihen eurem Look eine frische Note. Achtet jedoch darauf, dass der Dresscode der Hochzeit respektiert wird. Wird ein „Cocktail-Dresscode“ erwartet, sind kurze Kleider eine gute Wahl, während bei einem „Black-Tie“-Dresscode nach wie vor formelle Outfits gefragt sind. Eine schnelle Orientierung bietet der Dresscode, den das Brautpaar in der Einladung angibt.
Die richtige Farbwahl
Ein weiterer wichtiger Aspekt bei der Wahl des Outfits ist die Farbwahl. Sie kann den Stil des Events unterstreichen und gleichzeitig die Stimmung des gesamten Tages beeinflussen. Besonders bei Hochzeiten im Sommer bieten sich helle, frische Farben an, die den Frühling und Sommer widerspiegeln. Dennoch sollte die Farbwahl auch immer im Einklang mit dem Dresscode und der Atmosphäre der Hochzeit stehen.
Helle Töne wie Blush, Hellblau und Pastellrosa wirken frisch und romantisch und passen perfekt zu einer sommerlichen Atmosphäre. Diese Farben sind besonders gut geeignet für euch als Gäste oder Brautjungfern, da sie den natürlichen Charme des Sommers betonen. Aber auch kräftigere Farben wie Korallenrot, ein sanftes Gelb oder Mintgrün sind ausgezeichnete Wahlmöglichkeiten, wenn ihr es etwas lebendiger mögt.
Bei der Farbwahl solltet ihr nicht nur auf euren persönlichen Geschmack achten, sondern auch auf die Wünsche des Brautpaares. In vielen Fällen gibt es eine Farbpalette, die das Brautpaar für seine Hochzeit festlegt. Wenn ihr euch an diese Farben haltet, zeigt ihr Respekt für das Gesamtbild der Hochzeit und sorgt dafür, dass der Look harmonisch bleibt.
Hier sind einige Farbempfehlungen, die sich hervorragend für eine Sommerhochzeit eignen:
- Pastellfarben: Blush, Mintgrün, Babyblau, Lavendel
- Kräftige Akzentfarben: Korallenrot, Zartgelb, Smaragdgrün
- Naturtöne: Beige, Sand, Creme, Taupe
- Metallische Farben: Silber, Gold, Roségold für Akzente und Accessoires
- Florale Farbtöne: Sanfte Rosatöne, Flieder, Lavendel und Gelbnuancen aus Blumenmotiven
Der perfekte Schnitt
Die Wahl des richtigen Schnitts ist ein wesentlicher Bestandteil eures Outfits für eine Sommerhochzeit. Der Schnitt sollte euren persönlichen Stil widerspiegeln und gleichzeitig praktisch sowie komfortabel für die warmen Temperaturen sein. Ein beliebtes Beispiel für einen vorteilhaften Schnitt ist das A-Linien-Kleid. Dieser Schnitt zeichnet sich durch eine schmale Passform im oberen Bereich aus, die sich nach unten hin zu einer A-Form weitet. Dadurch entsteht eine schmeichelhafte Silhouette und gleichzeitig bietet das Kleid genug Bewegungsfreiheit.
Fließende Schnitte
Für eine Sommerhochzeit bieten sich neben der A-Linie auch andere fließende, luftige Schnitte an. Ein Empire-Stil, bei dem die Taille direkt unter der Brust sitzt, ist ebenfalls ideal für sommerliche Temperaturen, da er den Körper locker umspielt und gleichzeitig elegant wirkt. Auch Kleider mit einem leicht ausgestellten Rock, wie der „Fit and Flare“-Schnitt, bieten eine perfekte Mischung aus Komfort und Stil. Diese Schnitte sind besonders vorteilhaft, wenn ihr eine zierliche oder kurvige Figur betonen möchtet, da sie die Proportionen ausgleichen.
A-Linien-Kleider & V-Ausschnitt
Für curvy Frauen gibt es ebenfalls eine Vielzahl von Optionen, die sowohl komfortabel als auch stilvoll sind. A-Linien-Kleider sind besonders vorteilhaft, da sie die Figur wunderschön umspielen, ohne zu viel abzudecken. Ein leicht ausgestelltes Maxikleid oder ein Schnitt, der die Taille betont, kann das Outfit zusätzlich zur Geltung bringen. Darüber hinaus bieten Kleider in größeren Größen mit fließenden Stoffen und dezenten Details eine perfekte Balance zwischen Eleganz und Bequemlichkeit. Für einen besonderen Look, der sowohl ein schönes Dekolleté betont als auch ein luftiges, freies Gefühl vermittelt, sind V-Ausschnitt-Kleider besonders gut geeignet. Diese Kleider betonen das Dekolleté, ohne zu tief zu sein, und schaffen gleichzeitig eine verlängerte Silhouette. Auch Kleider mit einem schmeichelnden Wickel-Design sind eine hervorragende Wahl. Sie betonen die Taille und kreieren durch den V-Ausschnitt ein wunderschönes Dekolleté, während der Rockbereich locker und luftig bleibt.
Passend zum Hochzeitsstil
Wichtig bei der Wahl des Schnitts ist, dass er zu eurem Körperbau und zur Art der Hochzeit passt. Ein elegantes, bodenlanges Kleid ist perfekt für eine formelle Abendhochzeit, während kürzere Kleider oder Maxikleider ideal für eine entspannte Garten- oder Strandhochzeit sind. Die Form des Kleides sollte immer mit dem gewünschten Look und der Atmosphäre der Hochzeit harmonieren, damit ihr euch sowohl wohl als auch stilvoll fühlt.
Hier sind alle Faktoren zusammengefasst, die ihr bei der Kleiderwahl berücksichtigen solltet:
Körperform und -proportionen:
A-Linien-Kleider sind ideal für die meisten Körperformen, da sie eine schmeichelhafte Silhouette schaffen und sowohl oben als auch unten gut zur Geltung kommen.
Empire-Stil-Kleider betonen eine hohe Taille und eignen sich besonders gut für Frauen mit einer eher geraden Figur oder für diejenigen, die ihre Taille optisch betonen möchten.
Kleider mit einem "Fit and Flare"-Schnitt bieten eine schöne Balance für kurvige Figuren, indem sie die Taille betonen und gleichzeitig Bewegungsfreiheit bieten.
Art der Hochzeit:
Für eine formelle Abendhochzeit eignen sich elegantere Schnitte wie der A-Linien- oder der Ballkleid-Schnitt, die eine gewisse Eleganz ausstrahlen.
Für entspanntere Hochzeiten, wie Garten- oder Strandhochzeiten, sind lockerere, fließende Schnitte wie der Maxikleider-Schnitt oder "Shift"-Kleider empfehlenswert.
Komfort und Bewegungsfreiheit:
Wählt einen Schnitt, der euch sowohl Komfort als auch Bewegungsfreiheit bietet. Leichte Stoffe wie Chiffon oder Seide kommen bei lockeren Schnitten besonders gut zur Geltung und sorgen für ein angenehmes Tragegefühl.
Jahreszeit und Temperaturen:
Bei sommerlichen Temperaturen sind schnittige, luftige Modelle besser geeignet. Ein Kleid, das den Körper locker umspielt und für Belüftung sorgt, ist ideal, um sich auch an warmen Tagen wohlzufühlen.
Länge des Kleides:
Maxikleider sind perfekt für formelle Veranstaltungen, während knielange oder Midi-Kleider eine leichtere, aber dennoch elegante Wahl für weniger formelle Hochzeiten darstellen.
Wichtige Accessoires
Zu einem gelungenen Sommerhochzeits-Look gehören auch die passenden Accessoires. Diese können euren gesamten Look abrunden und ihn von elegant bis verspielt verändern. Für euch als Frauen bieten sich zum Beispiel leichte, transparente Schals oder Jäckchen an, die an kühleren Sommerabenden für etwas Wärme sorgen. Schmuck sollte nicht zu schwer ausfallen, besonders bei einer sommerlichen Hochzeit, bei der der Fokus auf Leichtigkeit liegt. Filigrane Ketten, zarte Armbänder oder Ohrringe in Pastelltönen unterstreichen den sommerlichen Look, ohne zu überladen.
Für euch als Männer gibt es ebenfalls zahlreiche Möglichkeiten, das Outfit zu ergänzen. Eine schlichte Krawatte oder eine elegante Fliege in dezenten Farben ist eine schöne Wahl. Auch leichte, sommerliche Hüte können das Outfit aufwerten und gleichzeitig Sonnenschutz bieten. Die Wahl der Schuhe spielt ebenfalls eine große Rolle: Für Frauen eignen sich flache Sandalen oder schlichte High Heels, während Männer in eleganten Loafers oder leichten Schnürschuhen auftreten können. Um euren Look zu vervollständigen, sind passende Taschen oder Clutches eine tolle Wahl.
Hochzeit im Freien
Bei einer Hochzeit im Freien gibt es besondere Aspekte, die ihr bei der Wahl des Outfits berücksichtigen solltet. Ganz gleich, ob am Strand, im Garten oder in einer anderen freien Location – jede dieser Umgebungen verlangt nach einem etwas anderen Ansatz für den perfekten Hochzeits-Look. Hier erfahrt ihr, wie ihr euch sowohl für eine Strandhochzeit als auch für eine Gartenhochzeit stilvoll kleidet.
Strandhochzeit
Empfohlene Outfits:
Leichte Sommerkleider, Maxikleider und Jumpsuits sind für Strandhochzeiten sehr passend. Fließende Stoffe, luftige Schnitte und natürliche Materialien wie Leinen oder Seide werden ausdrücklich empfohlen.
Farbempfehlungen:
Helle, maritime Farben wie Weiß, Beige, Hellblau und Pastelltöne sind typisch und werden vielfach genannt. Allerdings sollte Weiß (und oft auch Creme) der Braut vorbehalten bleiben; sandige Naturtöne wie Beige, Taupe oder Rosé sind eine elegante Alternative.
Accessoires:
Flache Sandalen sind ideal, da hohe Absätze im Sand unpraktisch sind. Sonnenbrille und Sonnenhut sind nützliche und stilvolle Begleiter für den Sonnenschutz. Kleine Taschen (z.B. Korbtasche) und dezenter Schmuck runden das Outfit ab.
Gartenhochzeit
Empfohlene Outfits:
Florale Kleider, Leinenhosen, leichte Anzüge, Maxikleider, Röcke aus Tüll oder Seide sowie Jumpsuits sind für Gartenhochzeiten sehr passend. Die Stoffe sollten leicht und atmungsaktiv sein, um Komfort bei warmem Wetter zu gewährleisten.
Farbempfehlungen:
Naturtöne, Pastellfarben, Zartrosa, Hellgrün und florale Muster sind beliebt. Auch kräftigere Farben sind möglich, solange sie nicht zu auffällig sind. Weiß und Creme sollten vermieden werden, um der Braut nicht die Show zu stehlen.
Accessoires:
Hüte, kleine Taschen (z.B. Clutch, Basttasche), Sonnenbrille und Schmuck aus Naturmaterialien sind passend. Schuhe sollten einen breiteren Absatz haben, damit man auf Gras nicht einsinkt; Wedges oder Sandalen mit Blockabsatz sind ideal.
Abendhochzeit
Empfohlene Outfits:
Elegante Cocktailkleider, lange Abendkleider oder Anzüge mit Weste sind für Abendhochzeiten angemessen. Die Stoffe dürfen edler und etwas schwerer sein als bei Tagesveranstaltungen.
Farbempfehlungen:
Dunkle, elegante Farben wie Dunkelblau, Schwarz, Gold und Silber sind für den Abend sehr beliebt und wirken festlich.
Accessoires:
Krawatte, elegante Schuhe, Clutch und dezenter Schmuck sind die klassischen Accessoires für den Abend. Hier darf der Look insgesamt etwas glamouröser sein, ohne zu übertreiben.
Keep in mind
Egal, für welchen Dresscode ihr euch entscheidet, denkt daran, dass das Wichtigste an eurer Wahl das Wohlgefühl ist. Wenn ihr euch in eurem Outfit wohlfühlt, strahlt ihr das aus – und das macht euren Auftritt bei jeder Hochzeit unvergesslich. Viel Spaß beim Feiern und genießt den besonderen Tag in vollen Zügen!
Share this story